Ein leckeres Essen – gerade wenn es etwas wärmer ist. Die Kombination vom kalten Wurstsalat und den warmen Bratkartoffeln ist immer wieder ein Genuß.
Nun Wurstsalat kann man fertig kaufen, aber muß man doch nicht, denn er ist auch schnell selbst gemacht. Es gibt ja auch Fertigprodukte die nicht wirklich fertig sind. Damit meine ich das man die Wurst schon geschnitten in vielen Supermärkten kaufen kann. Klar kann man auch die Wurst selbst schneiden, aber das kann man sich mit guten Gewissen sparen.
In der heuteigen Zeit gibt es ja sehr viele Fertigprodukte, nur selbst kochen macht doch auch Spaß und hat doch auch irgendwas sinnliches. Das bedeutet aber auch nicht das man etwas Hilfe immer wiedermal in Anspruch nehmen kann. Mit Hilfe meine ich das man bestimmte Dinge selbst machen kann, aber man kann auch einige Dinge halb fertig kaufen. Ein gutes Beispiel hierfür sind Nudeln. Man kann mal Nudeln selbst machen, nur wer hat immer wieder die Zeit jedesmal zu kochen und dann noch die Nudeln zu machen. Die hausgemachte Tomatensoße soll der Highlight sein. Die Nudeln kann man doch wohl fertig kaufen und der Käse – nun ja den kann man auch mal gerieben kaufen. Genauso ist es mit der geschnittenen Wurst, da ist nichts an Zusätzen dran, es ist nur die Wurst eben schon geschnitten und diesen Arbeitsgang kann man sich sparen.
Nun zu der geschnittenen Wurst kommt ja eh noch einiges dazu und man kann den Rest der Schneideübungen noch genügend frönen. Saure Gurken sollten in etwas genauso wie die Wurst geschnitten werden. Nun wir hatten auch noch ein kleines Glas Sellerie (in Streifen geschnitten) dran. Dir Zwiebeln werden auch in dünne Streifen geschnitten, die sollten aber etwas glasig in der Pfanne angebraten werden. Der Rest der an den Wurstsalat kommt ist das was der Kühlschrank noch so hergibt. Das können Tomaten, Paprika oder auch grüne Gurke sein.
Gewürzt wird mit frischen Kräutern, Essig, Öl, Prise Zucker, Salz und Pfeffer und dann sollte der Wurstsalat schon etwas ziehen. Er braucht schon etwas, damit die Aromen sich verbinden können.
In der Zeit wo der Salat zieht kann man ja schon mal die Kartoffeln für die Bratkartoffeln dämpfen oder kochen. Braten Sie immer zuerst die Kartoffelscheiben an, wenn diese schon etwas gebräunt sind, dann erst gibt man die Zwiebelwürfel dazu. Dann werden die Zwiebelwürfel Ihnen nicht verbrennen und Ihre Bratkartoffeln werden perfekt.
Einfach paar Achtel von frischgekauften Bio Tomaten vom Wochenmarkt waren dann nochmal der Kick vom Ganzen Gericht.
Sieht gut aus, auch wenn der Wurstsalat aussieht als ob da Würmer drin sind. 😀
Ja … so lang und gleichmäßig kann nur eine Maschine schneiden 😉 – aber geschmeckt hat er wiedermal.
Bratkatoffeln sind nicht so meins, aber die Wurstsalat werde ich zwingend mal probieren. Vielen Dank für das Rezept! 🙂
Leckeres Rezept! Dazu noch super einfach und schnell zuzubereiten. Bin eigentlich kein Fan von so klassischen Gerichten, aber das schmeckt wirklich! Vielen Dank!
Wurstsalat ist einfach so etwas Feines. Offiziell ja ein Sommeressen, aber ich liebe es einfach und mache es auch gerne im Winter. Toller Blog!
Wurstsalat mit der Maschine habe ich noch nicht gemacht, aber das ist eine hervorragende Idee. Dann sieht er wirklich so perfekt aus wie in der Wirtschaft. Tolle Tipps hast du auf Lager, Iris!
Wie lange empfiehlst du den Wurstsalat ziehen zu lassen? Würde gerne am Wochenende einen machen. Sollte man ihn vielleicht sogar am vorherigen Tag zubereiten?
Es reicht schon 1-2 Stunden … aber er schmeckt am nächsten Tag auch genauso gut…
Wow das sieht echt leggor aus 🙂 das werde ich mir am We auch mal machen. Wie lang dauert die Zubereitung ungefähr für einen Anfänger?
Super Idee auch um eine Kartoffel Diät durchzuführen. Da brauche ich noch etwas mehr Rezepte 🙂
Wie stufst du die Schwierigkeit der Zubereitung ein?
Das ist nun wirklich das einfachste Essen was man machen kann! Schwierigkeitsstufe ist praktisch NULL. Die Dressing ist auch ganz einfach, wir nehmen NIE fertige Dressing. Wir hatten mal so einen Karamel Sirup gekauft (eigentlich für Kaffee), der macht ein tolles Aroma an die Dressing, anstatt Zucker zu nehmen. Man kann bei diesen Gericht doch so herrlich auch seinen Kühlschrank „aufräumen“. Hier und da die letzte Tomate oder den Rest der Paprika Schote oder auch die letzten sauren Gurken aus den Glas.
Habe ich nun endlich auch mal ausprobiert! Schmeckt fabelhaft! 🙂
Das freut mich !!!
Wurstsalat mit Bratkartoffeln – so einfach und doch so lecker! Das gibt es bei uns immer an einem Samstag im Monat. Die Familie isst es gerne 🙂 Liebe Grüße aus Berlin