Indischer Spinat mit Naan gehört definitiv zu meinen Lieblingsessen und das hat mehrere Gründe:
- Spinat kann man immer gefroren zu Hause haben
- Man kann Spinat nur vegetarisch zubereiten oder auch was dazu geben, wie Huhn, Käse, gekochte Eier oder Kartoffeln
- Naan ist relative schnell zubereitet, wenn man die Ruhezeit mal außer Betracht zieht
- Das selbsgemachte Naan wird immer wieder von vielen bewundert und gelobt
- es ist ein sehr preiswertes Essen
- es schmeckt einfach lecker
Es ist ja nunmal nicht das erstemal, seitdem ich den Blog schreibe, das es indischen Spinat mit Naan gibt. Das wird aber sicher auch nicht das letztemal sein. Da es sich ja bei mir nicht um einen wirklichen Rezeptblog mit ganz genauen Mengenangaben handelt, ist es auch nicht verwunderlich das es auch nicht jedesmal ein „gleiches“ Gericht entsteht bzw. gleich aussieht. Kochen soll ja Spaß machen und auch kreativ sein, man soll oder muß manchmal auch etwas improvisieren können.
Beginnen sollte man mit dem Naan Teig, denn dieser braucht die Zeit zum „gehen“. Es handelt sich dabei um einen Hefeteig, aber der gelingt sicher! Man muß sich nur an kleine Regeln halten.
Versuchen sie in einer warmen Umgebung zu arbeiten und vermeiden Sie großartige Luftzüge, also Fenster halt zumachen. Das beste ist man hat eine Rührschüssel mit Deckel. Ich benutze (ohne jetzt Werbung für Tupper zu machen) eben eine große Tupperschüssel. Wer gern mal mit Hefeteig und Co. arbeitet sollte sich eventuell mal über diese Anschaffung Gedanken machen. Die ist wirklich gut. Aber das geht natürlich auch ohne diese Schüssel!
Zubereitung Naan Teig
In eine kleine Schüssel gibt man 150 ml lauwarme Milch, einen halben Eßlöffel Zucker und ein Paket Trockenhefe (das sind in etwa 2 Eßlöffel). Das wird verrührt und an einen warmen Ort etwa 20 min stehen gelassen. Es sollten sich dann paar Blasen gebildet haben…
In eine große Schüssel (Tupperschüssel) gibt man 500 g Mehl, einen halben Teelöffel Salz, 1 Teelöffel Backpulver und 2 Eßlöffel Zucker und schon mal vermischen.
Wenn jetzt die kleine Schüssel schon Blasen geworfen hat …. geht es jetzt weiter.
Man gibt zu der Mehlmischung die Masse aus der kleinen Schüssel dazu. Jetzt kommt noch ein Ei (leicht verschlagen), 150 g Jogurt ( ich habe aber auch schon mal Buttermilch genommen) und 2 Eßlöffel Pflanzenöl dazu.
Der Teig muß jetzt ca. 1 Stunde gehen und sollte sich dann in etwa von dem Bild Links zum Bild rechts entwickelt haben… Das wäre dann schonmal perfekt. Sie haben damit schon mal der besten Naanteig zubereitet.
Sobald sie den Teig berühren, wird er in sich zusammenfallen, das ist aber ganz normal. Kneten Sie ihn nur nochmal kurz durch und teilen sie diesen dann in Sechs Teile.
Ich hoffe mal es gelingt Ihnen genauso gut.
Jetzt fehlt ja immer noch der Spinat, den bereitet man aber in der Zeit zu wo der Teig geht.
Ich habe nun das Naan Brot so ausführlich beschrieben, dann mache ich das auch nochmal für die Zubereitung des Spinats… damit das Gericht Indischer Spinat mit Naan komplett wird.
Wie immer, bei fast allen indischen Essen werden als erstes die Zwiebelwürfel angebraten, eine kleingeschnittene Tomate dazu und dann die Gewürze nach Wahl oder Geschmack, Salz, das kann sein eine Currypaste, etwas kleingehackter Ingwer und Chili.
Dann kommt die in Streifen geschnittene Hähnchenbrust dazu. Den Spinat darüber geben, dafür kann man gefrorenen nehmen. Das ganze köchelt dann vor sich hin, schmecken sie das Gericht selbst noch mal abe ob noch Salz fehlt.
Schon geht es los und man kann den Indischer Spinat mit Naan genießen.