Bei dem rechts abgebildeten Filet sieht man das noch die Silberhaut daran ist. Diese sollte vor der Zubereitung von Medallions entfernt werden. Dafür geht man mit einem spitzen Messer unter Diese weiße Haut und schneidet sie hauchdünn ab. Die Schweinemedallions nicht zu dünn abschneiden, denn dann wird das Fleisch schnell trocken – so in etwa 3 – 4 cm sollten die Scheiben schon haben. Sie brauchen diese Teile nicht klopfen, etwas flach drücken reicht völlig aus. Pfeffern und salzen sie die Filets vorher. Angebraten werden sie am besten in Butterschmalz oder eben Fett.
Zum Warmhalten und auch fertig garen sind die Schweinemedallions am besten im Backofen aufgehoben.
Wir hatten noch 4 Klöße von gestern übrig, darum gab es diese angebraten dazu. Nichts wird weggeworfen, warum auch?
Da man bei diesem Gericht doch so etwas wie Soße braucht und aus dem Filet nicht wirklich eine entsteht, sollte man die Champignons mit etwas Sahne cremig machen.
Ein schnelles Essen was man da zaubern kann. Wer keine Klöße hat macht eben irgendeine andere Beilage, gekochte Kartoffeln oder auch Bandnudeln passen hervorragend dazu. Denkbar sind auch Kartoffelpuffer die ja fast den gebratenen Klößen nahe kommen.
Auf jeden Fall hat es lecker geschmeckt. Und mal ehrlich es sieht doch auch gut aus….Schweinemedallions mit Champignons und egal was Sie dazu machen.