Gurkenspagetti klingt doch gut oder? Es klingt nicht nur gut es schmeckt auch noch gut. Man braucht dafür aber so eine Maschine, die aus der Gurke die Spagetti macht. Einmal angeschafft hat sie zu Beginn eine Daseinsberechtigung dadurch, das man aus allem erdenklichen Raspel, Streifen und eben Spagetti zubereitet. Irgendwann verschwindet dieses Teil aber wieder in den Schrank und erwartet seine Wiederbelebung. Es ist ja kein Teil was man immer braucht.
In der Zeit wo sie dann so abtropfen, kann man schon mal die „Dressing“ vorbereiten.
Saure Sahne wird verrührt mit etwas Essig, Zucker, Senf, Salz und Pfeffer. Eine Zwiebel in dünne Streifen schneiden, etwa angepasst an die Stärke der Gurken Spagetti. Dill frisch oder auch gefroren gibt Gurken immer den Kick. Das Ganze vorsichtig verrühren und gut durchziehen lassen.
Die Erklärung warum das besonders lecker wird, mag sicher an den fehlenden Kernen liegen. Diese könnte man ja aber auch bei einer Zubereitung eines Gurkensalats entfernen, indem man die Gurke halbiert und die Kerne heraus kratzt…. Oder einfach daran das das Auge mit ißt!
Das macht schon was her, wenn Gemüse einfach mal anders als „Normal“ geschnitten ist.
Wie schon oben erwähnt, bei der Anschaffung dieses Schneidegeräts, wird man am Anfang ganz erfinderisch. Man wird nicht nur Gurkenspagetti zubreiten …. Ich habe übrigens einen von der Firma Lurch. Einfach mal nach Spiralschneider googeln ….
So aber jetzt zu der Hauptzutat, etwas Fleisch braucht man doch oder? Nur Gurkenspagetti oder Grünzeug wäre mir persönlich zu wenig…
Ich will mich ja gar nicht beschweren, aber 2 Koteletts für 1,79 € – ich kann es fast gar nicht mehr nach vollziehen, wer daran was verdient. Irgendjemand bleibt dabei wohl oder übel auf der Strecke.
Also ich rette jetzt mal nicht die Welt, sondern erfreue mich über den Preis…
Als Beilage haben wir nur paar Pommes Frites schnell aus der Packung gemacht, es waren jetzt nicht die besten, aber sie waren halt noch da. Im Endeffekt hätte ich diese gar nicht gebraucht, mir hätten das Kotelett mit den Gurkenspagetti gereicht.