Bei diesem Gericht wollten wir unsere Einkaufe von gestern einsetzen. Es sollte Fisch sein, Schollenfilet Tandoori. Da wir auch noch eine Packung Blätterteig im Kühlschrank hatten, fand dieser jetzt auch eine Verwendung. Die Linsen die es dazu gab, sollten aber nicht zu stark „indisch“ angehaucht sein. Denn Linsen zählen ja in Indien (vorallem in Norden von Indien) zu den Standart Gerichten.
Na dann mal zu den Linsen. Es gibt ja auch Dosen die schon mal fertig sind, aber auch vielmals mit Wurst, was wir aber nicht wollten. Somit kamen nur die normalen trockenen Linsen für uns in Frage. Um ein gutes Aroma zu erreichen steht schon mal Schnippeln an. Möhren, Sellerie, Zwiebeln und Lauch müssen sich nun auf die feine Zerkleinerung vorbereiten.
Eine andere Methode wäre, die Linsen getrennt in viel Wasser zu kochen und dann schon gar zu dem Gemüse zu geben. dann braucht man nicht so lange daneben zu stehen um immer wieder Wasser aufzugießen…
Die Linsen sind dann fertig und man kann sich den Fisch widmen.
Das Ergebnis unseres kleinen Experiment sah schon mal super aus. Trotzallem wollte sich beim Essen nicht der WOW Effekt einstellen… Entweder war es die Verbindung zu den Linsen oder ist der Fisch doch nicht so hundert prozentig geeignet, da er zu zart ist. Beides allein für sich hat aber geschmeckt. Diese Fischtaschen als Snack aus der Hand gegessen, jetzt gerade zur Fußball Weltmeisterschaft sind sicher was tolles. Man sollte dann zwar noch einen Dip dazu reichen, aber das sollte ja auch kein Problem sein.
Aber auch ohne den erreichten WOW Effekt so so unser Teller aus…