Zubereitung Rumpsteak mit Salat
Immer wiedermal hört man das ein Rumpsteak zu Hause irgendwie nicht gelingt … Ich habe heute bei Tollu wiedermal GENAU hingeschaut. Dabei ist mir etwas wichtiges aufgefallen … ich weiß jetzt nicht ganz genau ob ich das schon mal explizit erwähnt habe. Also die Pfanne auf die größte Herdplatte stellen. Als Pfanne eignet sich besonders gut eine Eisenpfanne. Die Pfanne wird OHNE Zugabe von Fett erst mal richtig heiß gemacht. Dann gibt man das Öl in die Pfanne und gleich danach die gesalzenen und mit geschroteten Pfeffer bestreuten Rumpsteak. Beide Seiten kross anbraten. Je nachdem wie dick Ihr Rumpsteak ist müssen sie es noch mal in den Backofen geben. Wenn das Rumpsteak fertig ist wird das Öl abgegossen und die Steaks nochmal kurz in Butter nachgebraten.
Zu Rumpsteak mit Salat fehlt nun nur noch der Salat. Salat kann man ja nun in den verschiedensten Arte zubereiten und nicht nur das, Salat gibt es ja nun auch mal noch in vielen Varianten. Für uns 2 Personen lohnt es sich ehr nicht immer ganze Salatköpfe zu kaufen, die Beutelchen die es in diversen Supermärkten gibt sind gerade für 2 Personen optimal. Paar Tomaten, Gurken oder auch eine Dose Mais hat man ja meistens auch zu Hause.
Die Dressing kann man schnell selbst machen, bei uns war noch eine Sahne offen im Kühlschrank, gewürzt mit Salz, Pfeffer, Zucker, Öl und Essig – fertig ist eine Dressing.
Die rohgerösteten Kartoffeln schmecken so ein bisschen wie Kartoffelchips. Ein gutes Öl zum Braten ist dabei natürlich von Vorteil. Auf jeden Fall sind sie schneller gemacht wie Bratkartoffeln, da man ja dafür gekochte Kartoffeln benötigen würde.
Rumpsteak mit Salat ist ja nur eine Variante, es würde auch Gemüse dazu passen. Irgendwie ist aber Salat immer wieder das Beste dazu. Selbst Menschen die normal nicht so gern Salat essen – verspeisen diesen zum Rumpsteak. Die Frische die der Salat gibt ist doch lecker. Auf gehts zum nächsten mal wird auf Ihren Mittagstisch ein perfektes Rumpsteak mit Salat zubereitet.