Mehr wie Salz und Pfeffer braucht ein gutes Rinderfilet nicht. Natürlich, eine heiße Pfanne wo es angebraten wird und etwas Übung um festzustellen wann es soweit gar ist….
Bratkartoffeln passen immer wunderbar dazu, sie sind ja auch schnell gemacht, sofern man paar gekochte Kartoffeln hat. Aber auch rohgeröstete Kartoffeln sind eine gute Alternative. Diese hatten wir ja letztens als Rosmarin Kartoffeln zum Schweinefilet.
Die Selbstgemachte Kräuterbutter war und ist ja noch vorhanden, wie auch schon in oben erwähnten Artikel (rohgeröste Kartoffeln) beschrieben. Die Kräuterbutter passt hervorragend dazu, aber auch eine dunkle Fleischsoße oder auch eine Sauce Bernaisse sind eine Alternative.
Der frische Blumenkohl ist als solcher gar nicht so erkennbar… aber es ist welcher. Er war paar Minuten zu lang gekocht 😉 , was aber den Geschmack keinesfalls geschmälert hat. Wir haben den Blumenkohl am Ende mit Sahne und darin verquirlten Eigelb legiert und mit Muskat abgeschmeckt. Also einfach ein oder auch Zwei Eigel mit Sahne verühren und dann zum garen Blumenkohl geben, aber nicht mehr kochen, denn sonst würde das Eigelb gerinnen. Die somit entstandene gelbliche Farbe und und die wunderbar sämige Soße war ein Genuß.